2. Advent, Kinners! Und doch noch 3 Wochen Zeit bis Heiligabend. Klingt nach ausreichend Zeit für selbstgemachte Geschenke. Yeah! Haha ok, wir wissen, wie ihr jetzt vor eurem inneren Auge anfangt zu lachen. Sehen die Sachen selbstgemacht dann doch nicht so dolle aus, wie sie uns auf Pinterest & Co so traumhaft schön gezeigt werden. Aber wieder an den Adventswochenenden in die Shoppingarkaden rennen und sich mit gefühlt 1 Million anderer Menschen im Universum des Massenkonsums superdolle Geschenke organisieren? Nee, ist doch zuhause viel schöner. Bei so einer Tasse Kakao und guter Musik. Und was ist besser als Gedanken versunken vor sich hin zu werkeln? Ja genau, das Ergebnis, das man am liebsten selbst behalten möchte. Na dann, sucht euch aus den unten genannten und wirklich kinderleichten Geschenkideen eure Favoriten aus und beglückt euch. Und eure Liebsten auch.
Für Deko- & Designliebhaber
Ach schöne Dinge fürs Auge, an denen wir lange eine Freude haben. Das lieben wir. Das schenken wir. Zum Beispiel:
Schlichte Betonvasen & Kerzenständer via Hallo Piepmatz für Bruder- und Schwestern erste Wohnung
Bezaubernde Ringschalen aus brennbarer Modelliermasse via paulsvera für die liebste Freundin
Moderner Festkränze via freckleandwulff für Mama, die sich besonders an Weihnachten für ihre viele Arbeit in der Küche noch eine extra Aufmerksamkeit verdient hat
Für Körper und Seele
Herrlich duftende Seifen beglücken Omas Hände, die sinnlichen Raumdüfte aromatisieren die Räume von Tante Jule und das magische Einhorn-Badesalz entspannt die Sinne der prüfungsgestressten Uni-Freundin:
Zitronen-, Lavendel- und Grapefruitseife easypeasy Selbermachen via DaWanda
Natürliche Raumdüfte, die man am liebsten selbst behalten würde würde via The Yummy Life
Einhornschokolade und Einhornduschbad ist gerade der heiße Scheiß? Pah, mit diesem magischen, selbst gemachten Einhorn-Entspannungsbad via Chestnut! kannst du dich dem Konsumwahnsinn widersetzen und trotzdem das Herz vieler Menschen glücklich machen
Für Upcyclingfans
Clever, umweltfreundlich und wunderhübsch sind diese Ideen, die aus Altem echte Unikate zaubern. Eigentlich viel zu schön, um sie zu verschenken – aber ist ja Weihnachten:
Aus dem alten Geschirr der Eltern einfach ein Zeitgemäßes verwandeln, geht easypeasy via Lilaliv
Das filigrane Arbeiten liegt dir nicht so? Kein Problem, schau in deiner Nagellackkiste und marmoriere das Geschirr via ToBeYoutiful
Und viel schöner lässt es sich doch kuscheln, wenn man aus den ollen IKEA Fleecedecken so wunderschöne Unikate zaubern kann via DaWanda – vielleicht was für den frischverliebten Bruder?
Für Kinderfreuden
Kinderherzen schlagen höher, wenn man ihre Fantasie beflügeln kann. Mit diesen tollen DIY Geschenkideen bist du bei der Bescherung garantiert die obercoolste (Paten-) Tante- oder Onkel:
Wundervolle und total leicht selbstgemachte Tiermasken via Flax and Twine
Lustige Sockenpuppen via Taking Care of Monkey Business
Ein Pom-Pom-Zoo für die Kleinen via Mr Printables
Für Erinnerungen
Omas und Opas wollen nix – außer Fotos! Und der Mädelstrip im Sommer war so schön? Dann mache Erinnerungen unvergesslich und zwar so:
Wirklich sehr einfach und doch sehr individuell – das Fotobuch via Ohhhmhhh
Memory für die Ewigkeit via DaWanda
Für Verpackungskünstler
Tja, und am Ende müssen die schönen Dinge ja auch noch verpackt werden.
Wunderschöne Verpackungsideen findet ihr via FresHouse
Glitzernde Weihnachtskugeln, die erst die Geschenke als Deko erfreuen und dann den Baum via DaWanda
Für liebevolle Grüße
Und was machen wir mit den Lieben, die wir nicht sehen? Na Karte schreiben. Ehrensache!
Traditionell und richtig festlich sind die Karten von Fräulein Selbstgemacht
Skandinavisch schlicht via My little Box of Tricks
?
Wir wünschen viel Freude beim Selbermachen und Verschenken!
Feedback
3 Responses to “Der etwas {andere} GIFTGUIDE #2: Selbstgemachte Freude”
Liebes NOT ANOTHER WOMAN -Team,
eine ganz zauberhafte Inspirationsliste habt ihr da zusammen gestellt und dazu ist der Text auch noch sehr amüsant geschrieben! Danke dafür. Ja und danke auch für das Erwähnen meiner Beton Vasen – ich freue mich!
Liebe Grüße,
Anyuta vom Blog ›Hallo Piepmatz!‹
Liebe Anyuta, schön von dir zu lesen und wie großartig, dass dir gefällt, was wir machen. <3
Hab eine schöne Weihnachtszeit und mach weiter so tolle kreative Dinge!
Liebe Grüße, Christin